Ergebnisse der KM Regel 1.80 sichtbar
Unter "Ergebnisse" ist das Protokoll der KM, Regel 1.80, vom 12.05.2024 eingestellt.
Frankonia-Frühjahrspokal 2024
Am 25.05.2024 wurde auf der Schießanlage Rostock-Lichtenhagen der Wettkampf um den Frankonia-Frühjahrspokal ausgetragen, gemeinsam vorbereitet und ausgerichtet von der Privilegierten Nordischen Schützengesellschaft zu Rostock e.V. und Frankonia Sanitz. Erstmalig wurde er als Kombinationswettkampf (100m Ordonnanzgewehr liegend aufgelegt und 25m Dienstpistole/Dienstrevolver stehend freihändig, je 13 Schuss) ausgetragen.
Das Protokoll ist unter "Ergebnisse" einsehbar.
Regelungen zur Aufbewahrung von Tresorschüsseln in MV
Die Zeitschrift „Die Pirsch“ hat die Innenministerien der Bundesländer nach den aktuellen Regelungen zur Aufbewahrung von Waffenschrank-Schlüsseln befragt Die komplette Übersicht über die Regelungen in allen anderen Bundesländern kann hier: Wafffenaufbewahrung: Was gilt nun in den Bundesländern? | PIRSCH eingesehen werden. Hier die aufs Wesentliche gekürzte Antwort aus Mecklenburg-Vorpommern im Original:
Mecklenburg-Vorpommern
„An der Vollzugspraxis der Waffenbehörden in Mecklenburg-Vorpommern hat sich nichts geändert. Prüfungsmaßstab, ob der Schlüssel sicher aufbewahrt wird, ist weiterhin in der Praxis § 36 Abs. 1 Waffengesetz (WaffG), wonach ‚die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen [sind], um zu verhindern, dass diese Gegenstände [Waffen oder Munition] abhanden kommen oder Dritte sie unbefugt an sich nehmen.‘“
Schützenchronik 2025
Im kommenden Jahr feiert der Landesschützenverband M-V sein 35-jähriges Verbandsjubiläum. Traditionsgemäß möchten wir alle Schützenvereine darum bitten, wieder kräftig zu zuarbeiten für die Erstellung der nächsten Schützenchronik.Die letzte Ausgabe, die Schützenchronik 2020 erschien im Jahr 2020 und enthielt Beiträge der Jahre von 2015 bis 2019. Die nächste zu erstellende Chronik erscheint im Jahr 2025 zum 26. Landesschützentag und dem 35. Geburtstag unseres Verbandes und deckt die Jahre 2020 bis 2024 ab.
Wir bitten Euch schon jetzt mit dem Zusammentragen von Bild und Textmaterial der zurückliegenden Jahre zu beginnen, da der Aufwand schon eine gewisse Zeit benötigt.
Unter "Dokumente" sind Hinweise zur Bearbeitung und zur Übergabe der Daten an den Verlag zu finden.
Ergebnisse der Kreismeisterschaft Ordonnanzgewehr, Liste B
Am 06.07.2024 führte der Kreisschützenbund Rostock auf der Schießanlage Lichtenhagen die Kreismeisterschaft für die Disziplinen MV 1.58.1 (Ordonnanzgewehr, 100m stehend aufgelegt), MV 1.58.2 (Ordonnanzgewehr, 100m liegend aufgelegt) und MV 1.49.B (Selbstladegewehr, offene Visierung, 100m sitzend aufgelegt) durch.
Insgesamt beteiligten sich 18 Schützen; das Ergebnisprotokoll steht unter "Ergebnisse" zur Verfügung.
Kreiskönigsschuss 2024
Unter "Ergebnisse" ist das Protokoll des Kreiskönigsschusses 2024 einsehbar.
Das diesjährige Königspaar besteht aus Cristine und Uwe Lötsch.
Den Titel "Jugendkönig" konnte Iven Dachner erringen.
Unser Glückwunsch an die diesjährigen Majestäten.
Weihnachtsmarktturnier/ offene Kreismeisterschaft Bogen Halle
Der Verein "ESV Lokomotive Rostock 1948 e.V." lädt am 30.11.2024 in die Sporthalle der Werkstattschule, Robert-Koch-Str. 7 18059 Rostock zum Weihnachtsmarktturnier/ offene Kreismeisterschaft Bogen Halle ein. Die Ausschreibung ist unter "Ausschreibungen" eingestellt.
Bericht vom Pokalwettbewerb "Historische Scharfschützengewehre"
Am 02.11.2024 veranstaltete die Privilegierte Nordische Schützengesellschaft zu Rostock auf dem Schießplatz Lichtenhagen das Pokalschießen „Historische Scharfschützengewehre, an dem sich 18 Rostocker Schützen aus 4 Vereinen beteiligten. Die Waffen, vor allem aber die Zielfernrohre und die Montagen müssen dabei dem entsprechen, was bis 1945 eingeführt war.
Geschossen wurde auf die BDS-ZF-Scheibe KK 50m. Die Scheibe hat einen Durchmesser von 127mm, der Spiegel mit den Ringen 5-10 einen Durchmesser von 79mm. Im Wettkampf wurden auf 100m in zweimal 10 Minuten insgesamt 12 Schüsse abgegeben, je 6 liegend aufgelegt und 6 stehend angestrichen. Siegerin wurde Marianne Finze, Platz 2 ging an Nils Lemmrich (beide Privilegierte Nordische Schützengesellschaft zu Rostock e.V), Platz 3 ging an Jens Kammler vom Schützenverein Lichtenhagen.
Glückwünsche an die Pokalgewinner.
Das vollständige Protokoll ist unter "Ergebnisse" einsehbar.
Hanseatischer Vorderladerpokal 2024
Am 30.11.2024 wurde in Wismar wieder darum gekämpft, wer den ursprünglich vom Wieker Gelag gestifteten Hanseatischen Vorderladerpokal (ein Wanderpokal) bis zum Ende 2025 behält.
mehr lesen…25.01.2025 - Kreismeisterschaft in den Luftdruck-Disziplinen
Am 25.01.2025 wird in der Anlage der Schützengesellschaft Concordia in der Ziolkowskistraße die Kreismeisterschaft in den Luftdruck-Disziplinen durchgeführt.
mehr lesen…